top of page

Selbstversorgung 

durch Naturschutzforschung

Mit unserem gepachteten Acker in St. Pankraz versuchen wir uns seit 2022 als Selbstversorger im Gemüse-, Kräuter - und Pflanzenanbau.

Zu Beginn stand uns noch eine Menge Arbeit bevor. Das gesamte Land wurde umgefräst und zu landwirtschaftlichem Acker umgepflügt. 

Neben dem Aufbau des Wildzaunes, des Gewächshauses und der Errichtung einer Wasserleitung kümmerten wir uns natürlich auch um die Erstpflanzung der Frühkartoffeln und der ersten selbstgezogenen Pflänzchen.

Wir hatten bereits ganz am Anfang konkrete Vorstellungen über den Aufbau des Ackers und begannen schon Zuhause mit den Vorbereitungen für das Winter- und Frühjahrsgemüse. Siehe dazu die Fotos in der Galerie "Selbstversorgung durch Naturschutzforschung".

 

Zudem unterstützte uns der Kurs "Selbstversorgung leicht gemacht", essbare Wildpflanzen zu finden und diese zukünftig im Acker ansiedeln zu können. Geplant ist, die Ansiedelung von Wildpflanzen in den kommenden Jahren auszubauen. Wir wollen erforschen, welche Wildpflanzen und -kräuter in der Umgebung gedeihen, welche wir im Acker ansiedeln können und wie wir sie anschließend weiterarbeiten können.

Du kannst unser Forschungsprojekt von Beginn an auf Facebook oder Instragram mitverfolgen... 

oder uns natürlich anschreiben, solltest du Fragen und/oder Anregungen zu unserem Projekt haben:

Anker 1
Selbst angebautes Gemüse
Gemüse Picking
Hängende Kräuter
Bio-Kartoffeln
bottom of page